de
Der Fiat Talento ist der Nachfolger des Fiat Scudo. Dieses Nutzfahrzeug füllt die Lücke zwischen dem kompakteren Doblò Cargo und dem Fiat Ducato. Für den Talento arbeitete Fiat mit Renault zusammen, das wiederum mit Opel und Nissan kooperiert. Dieser Transporter ist daher auch als Renault Trafic, Nissan NV300 und Opel Vivaro erhältlich.
Der Fiat Talento verfügt über viel praktischen Laderaum und Hecktüren, die sich um 270 Grad öffnen lassen. Und mit einem extra niedrigen Ladeboden verstehen Sie, warum der Talento so begehrt ist. Dieser Transporter ist perfekt, um mit einer zusätzlichen Sitzreihe erweitert zu werden. Wenn Sie sich für einen Fiat Talento mit Doppelkabine entscheiden, wählen Sie einen Bus, der viele Personen und viel Gepäck aufnehmen kann.
Wenn Sie einen Fiat Talento mit einer Doppelkabine ausstatten, haben Sie ein Firmenfahrzeug, mit dem Sie bis zu sechs Personen zu einem Arbeitsauftrag bringen können. Das erspart oft den Einsatz eines zusätzlichen Fahrzeugs! Gut für die Kosten, aber auch gut für die Umwelt.
Ein weiterer Vorteil des Umbaus des Fiat Talento zu einem Firmenfahrzeug mit Doppelkabine besteht darin, dass er jetzt perfekt ist, um mit Ihrer Familie unterwegs zu sein. Sie haben reichlich Platz für Koffer und zusätzliche Sitzplätze, sodass jeder mitfahren kann.
Als Fahrzeug mit einem grauen Kennzeichen war ein Fiat Talento mit Doppelkabine jahrelang steuerlich attraktiv, da man von Steuervorteilen und einer niedrigeren Steuerprämie profitieren konnte. Leider verschwindet mit Beginn des Jahres 2025 die Regelung des grauen Kennzeichens für Unternehmer. Ab dem 1. Januar 2025 zahlen Unternehmer daher die volle BPM (Belasting van Personenauto’s en Motorrijwielen) beim Kauf.
Ein Fiat Talento stößt als Lieferwagen oder Nutzfahrzeug mehr CO2, Stickoxide und Feinstaub aus als ein Pkw. Dies war für die Regierung ein Grund, die Befreiung für Fahrzeuge mit einem grauen Kennzeichen ab 2025 abzuschaffen.
Ab diesem Jahr wird die BPM auf Basis der CO2-Emissionen berechnet (genauso wie bei Pkw). Es handelt sich um 66,90 Euro pro Gramm CO2. Es geht also schnell um zehn- bis zwanzigtausend Euro Steuern.
Bei uns kannst du deinen Fiat Talento umbauen lassen, damit du ein Nutzfahrzeug mit Doppelkabine hast. Dabei wird sichergestellt, dass eine sichere Installation vorgenommen wird, die allen europäischen Normen entspricht. Das bedeutet unter anderem, dass alle (zusätzlichen) Sitzplätze mit Dreipunkt-Sicherheitsgurten ausgestattet sind. Als RDW-anerkanntes Unternehmen sorgen wir auch dafür, dass die Doppelkabine alle Anforderungen erfüllt, die das RDW an die Ausstattung eines Lieferwagens stellt. Lies hier mehr über unsere Garantien.
Aus Erfahrung wissen wir, dass beim Umbau deines Fiat Talento zwei Dinge sehr wichtig sind. Zunächst einmal willst du, dass alles fehlerfrei installiert wird, damit du sicher auf die Straße gehen kannst. Das zweite ist eine ästhetische Frage. Du möchtest nämlich nicht nur eine sichere zusätzliche Sitzreihe, sondern auch eine, die nahtlos in den Rest des Interieurs passt. Dafür sorgen wir! Die Polsterung unserer Dreiersitzbank passt perfekt zu den Vordersitzen deines Fiat Talento. Wir setzen immer auf Sicherheit und Optik.