de
Der Opel Movano ist ein beliebtes Nutzfahrzeug, das seit 2011 auf dem Markt ist. Zunächst basierte der Opel Movano auf dem Renault Master und später auf dem Fiat Ducato. Die dritte Generation verwendet einen Dieselmotor, der auch im Citroen Jumper und Peugeot verwendet wird. Der Opel Movano wird oft als günstige Alternative zum Sprinter angesehen (den wir übrigens auch umbauen). Möchtest du einen Opel Movano mit extra Sitzreihe? Dann nimm Kontakt mit uns auf, um die Möglichkeiten zu besprechen.
Der Opel Movano hat breite Türen, die dir einfachen Zugang zum Laderaum mit einem Volumen von bis zu 17 Kubikmetern bieten. Genug Platz also. Und das bietet dir die Möglichkeit, eine Doppelkabine einbauen zu lassen. Damit hast du in deinem Firmenwagen mehr als genug Platz für Sachen und Menschen. So wird dein Movano zum idealen Fahrzeug, um zu Aufträgen zu fahren.
Mit der Installation einer zusätzlichen Sitzreihe in Ihrem Opel Movano schaffen Sie einen Lieferwagen, in dem sechs Personen Platz finden. Ideal für Arbeiten, bei denen mehr als drei Personen zum Einsatz kommen. Sie müssen nicht mit zwei Fahrzeugen fahren oder hin- und herfahren. Dies reduziert nicht nur die Belastung Ihres Fuhrparks, sondern auch für die Umwelt! Denn Sie verbrauchen weniger Kraftstoff. Auch sparen Sie an Kfz-Steuern und Versicherungen, da Sie jetzt nur ein Auto statt zwei benötigen.
Ein weiterer angenehmer Vorteil eines umgebauten Opel Movano ist, dass Sie dank der zusätzlichen Sitzreihe mit Ihrer Familie in diesem Lieferwagen unterwegs sein können. Viel Platz für Koffer, Taschen, Spielzeug, Essen und Trinken und alle können mitkommen!
Als Fahrzeug mit grauem Kennzeichen war ein Opel Movano mit Doppelkabine jahrelang steuerlich attraktiv, da man von Steuervorteilen und einer niedrigeren Steuerprämie profitieren konnte. Leider entfällt ab 2025 die Regelung für Fahrzeuge mit grauem Kennzeichen für Unternehmer. Ab dem 1. Januar 2025 zahlen Unternehmer daher den vollen BPM (Belasting van Personenauto’s en Motorrijwielen) bei der Anschaffung.
Ein Opel Movano stößt als Lieferwagen oder Nutzfahrzeug mehr CO2, Stickoxide und Feinstaub aus als ein Personenwagen. Dies war für das Kabinett der Grund, die Steuerbefreiung für Fahrzeuge mit grauem Kennzeichen ab 2025 abzuschaffen.
Ab diesem Jahr wird der BPM auf Basis der CO2-Emissionen berechnet (wie bei Personenwagen). Es handelt sich um 66,90 Euro pro Gramm CO2. Es geht also schnell um zehn- bis zwanzigtausend Euro an Steuern.
Als RDW-anerkanntes Unternehmen stellen wir sicher, dass Ihr Auto den Anforderungen für Lieferwagen entspricht. Dies ist auch für Sie sehr wichtig. Denn wenn Ihr Opel Movano mit Doppelkabine diese Anforderungen nicht erfüllt, wird er in Bezug auf die Kfz-Steuer und die BPM als PKW eingestuft.
Unabhängig von den RDW-Anforderungen sorgen wir natürlich auch dafür, dass Sie mit Ihrem Firmenwagen sicher unterwegs sind. Jeder Umbau, den wir durchführen, entspricht allen europäischen Standards. So statten wir die zusätzliche Sitzreihe mit Dreipunkt-Sicherheitsgurten und Kopfstützen aus. Lesen Sie hier mehr über unsere Garantien.
Wenn Sie sich für einen Opel Movano mit Doppelkabine entscheiden, dann möchten Sie natürlich, dass dies auf eine ansprechende Weise geschieht. Das verstehen wir wie kein anderer. Wir sorgen dafür, dass beispielsweise die Polsterung Ihrer zusätzlichen Sitzreihe, aber auch die Decken-, Wand- und Zwischenverkleidung mit der bestehenden Einrichtung Ihres Opel Movano übereinstimmen.